|
Brigitte Wehrmeyer-Janca, 1938 in Danzig geboren, lebte bis 1958 als Deutsche in Polen. Ihre Erinnerungen an diese Zeit schildert sie in ihrem sehr persönlichen, warmherzig geschriebenen Buch: Die Jugend einer Deutschen in Polen. Danziger Episoden (1938-1958).
"Das Glück meiner Kindheit war, nach dem verlorenen 2. Weltkrieg nicht aus Danzig flüchten zu müssen, sondern die Polen als Freunde in der mir erhaltenen Heimat zu entdecken, die ich immer noch so liebe, als hätte ich sie nie verlassen."
Brigitte Wehrmeyer-Janca
|
 |
Brigitte Wehrmeyer-Janca: Die Jugend einer Deutschen in Polen
|
|
|
"Ich erachte das Buch als einen wichtigen Beitrag zur Deutsch-Polnischen Versöhnung, von der man so häufig spricht, und für die man so wenig tut, um sie mit Leben zu erfüllen."
Prof. Dr. A. Januszajtis, Ehrenbürger der Stadt Gdansk
|
|